Tatort Köln:
Gefangen

TV
WDR
Bavaria Fiction

In der Tatort-Folge „Gefangen“ (WDR, Erstausstrahlung 17. Mai 2020) müssen die Kölner Hauptkommissare Ballauf und Schenk den Mord an einem renommierten Chefarzt einer psychiatrischen Klinik aufklären.

Doch dieser Krimi ist mehr als ein Whodunit: Kommissar Max Ballauf kämpft parallel mit seinen eigenen Dämonen. Seit er in einem früheren Einsatz eine Kollegin erschießen musste (siehe Tatort „Kaputt“), leidet er unter schweren Schuldgefühlen, Albträumen und posttraumatischer Belastung – er befindet sich sogar selbst in therapeutischer Behandlung. Die Ermittlungen im Mordfall Krüger entwickeln sich für Ballauf zu einer Art Therapie: Während neue Spuren – von Erpressung innerhalb eines Tennisclubs bis zu einer traumatisierten Zeugin – ans Licht kommen, muss er sich seinen inneren Ängsten stellen. Regisseurin Isa Prahl inszeniert diesen Tatort ungewöhnlich intensiv und psychologisch dicht, während Daniel Scheuch mit seinem Schnitt die bedrückende Atmosphäre und Ballaufs innere Zerrissenheit perfekt einfängt. Man spürt förmlich, wie der Fall Ballauf hilft, Stück für Stück aus seiner seelischen „Gefangenschaft“ auszubrechen.

„Gefangen“ wurde für seine dichte Atmosphäre gelobt und markiert einen der persönlichsten Fälle des Traditionsduos Ballauf und Schenk.